Großübung im ehemaligen Wirthshaus Schmidt in Langegg 

Datum: 15. Februar 2025 um 13:00 Uhr
Einsatzart: Übung


Einsatzbericht:

160 Mitglieder von 16 Feuerwehren aus dem Abschnitt Schrems bekämpften mit 23 Fahrzeugen einen fiktiven Brand bei einer Großübung im ehemaligen „Wirtshaus Schmidt“ in Langegg. 

Folgende Szenarien galt es abzuarbeiten:
– Bei Abrissarbeiten im Schuppen lösten sich einige Bauteile und stürzten herab – dadurch wurde eine Person verschüttet und eingeklemmt.
– Durch den Einsturz der Bauteile wird ein sich dort befindlicher IBC Tank mit unbekannter Flüssigkeit aus seiner ursprünglichen Position gebracht und hat Leck geschlagen.
– Aufgrund eines vergessenen Herdes entstand ein Küchenbrand. Zwei Personen, welche sich noch im Haus befanden, mussten gerettet werden.

Um eine realitätsnahe Verrauchung in dem zum Abriss vorgesehenen Gebäude zu erzeugen, wurde in einer abgemauerten Selch, welche zum Bestand des Objekts gehörte, Feuer entfacht. Durch eine Öffnung im Rauchfang wurde der Rauch in den Innenraum geleitet. Mehrere erfahrene und gut ausgebildete Feuerwehrmitglieder überwachten den Prozess und löschten das Feuer nach der Übung sorgfältig ab.

Der Einladung zur Übung folgten auch zahlreiche Gäste aus der Politik, darunter Vizebürgermeister Michael Preissl, Stadtrat Ing. Mag. David Süss, NR-Abgeordnete Martina Diesner-Wais und Gemeinderat Wolfgang Zibusch. 

Ein umfassender Bericht zum Wohnhausbrand am darauffolgenden Tag ist diesem Artikel zu entnehmen.

______________
Fotos: V Michael Bauer, AFKDO Schrems